• Passiver Infrarot-Anwesenheits-/ bewegungsmelder • Geeignet für Anwendungen im Innenbereich • Reichweite: max. 12 m • Stromversorgung über Bus, keine externe Stromversorgung erforderlich • Programmierbare rot LED für Anwesenheits- und Bewegungserkennung • Versorgung durch bus
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 7
Treuepunkte.
Ihr Warenkorb hat insgesamt 7
points die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von
3,50 kr.
• Passiver Infrarot-Anwesenheits-/ bewegungsmelder • Geeignet für Anwendungen im Innenbereich • Reichweite: max. 12 m • Stromversorgung über Bus, keine externe Stromversorgung erforderlich • Programmierbare rot LED für Anwesenheits- und Bewegungserkennung • Versorgung durch bus
• Passiver Infrarot-Anwesenheits-/ bewegungsmelder • Geeignet für Anwendungen im Innenbereich • Reichweite: max. 12 m • Stromversorgung über Bus, keine externe Stromversorgung erforderlich • Programmierbare rot LED für Anwesenheits- und Bewegungserkennung • Versorgung durch bus
Produktbeschreibung
Der BSD-PIR90-U ist ein 90°- PIR-Sensor zur Erkennung von Anwesenheit und/oder Bewegung, der zur Installation in Innenräumen vorgesehen ist. Er ist Bestandteil des smart-house-Konzepts und kann zur automatischen, anwesenheitsabhängigen Steuerung von Licht, Rollläden, Klimaanlagen, Einbruchsalarmen und allen anderen Funktionen eingesetzt werden, die vom smart-house- Controller unterstützt werden. Der Sensor kann vollständig über das SH-Tool programmiert werden.
Betriebsmodus
Dieser PIR-Sensor reagiert auf Veränderungen der einfallenden Infrarot-Wärmestrahlung. Das vom Sensor erfasste Wärmebild ändert sich, sobald ein Objekt oder eine Person in das Sichtfeld des Sensors eintritt. Der Sensor ist mit einer segmentierten Linse ausgestattet, die das Sichtfeld in aktive und passive Zonen einteilt. Passive Zonen sind dabei Zonen, die für den Sensor nicht sichtbar sind (siehe Abb. “Horizontale und vertikale empfindliche Zone”). Wenn eine Wärmequelle diese Zonen durchquert, erkennt der Sensor die veränderte Infrarotstrahlung als Anwesenheit oder als Bewegung. Empfindlichkeit und Geschwindigkeit der Anwesenheits- und Bewegungserkennung lassen sich mithilfe von vier Parametern festlegen. Dies erfolgt mit dem SH-Tool, falls der Sensor von einem Mastermodul SH2WEB24 gesteuert wird, oder mit dem BGP-CODBAT- Programmiergerät, falls der Sensor an einem BH8- CTRLX-230 angeschlossen ist. Die vier Parameter sind: Erkennungsmodus für das Durchqueren von aktiven Zonen, Empfindlichkeit, Anzahl der Impulse und Zeitraum, innerhalb dessen die Impulse erkannt werden müssen. Diese vier Parameter müssen sowohl für die Anwesenheitserkennung als auch für die Bewegungserkennung festgelegt werden. Die Bewegungserkennung löst die Einbruchsalarmfunktion aus oder schaltet das Licht ein. Die Anwesenheitserkennung bewirkt einen Neustart des Energiespar- Timers, bei dessen Ablauf das Licht ausgeschaltet wird. 1) Erkennungsmodus A: Damit ein Impulssignal ausgegeben wird, muss eine Grenze zwischen aktiver und passiver Zone überquert werden. Diese Option wird für die Anwesenheitserkennung sowie für Bewegungen empfohlen, bei denen das Licht eingeschaltet werden soll, sobald sich eine Person aus einer aktiven Zone in eine passive Zone bewegt oder umgekehrt (sehr schnelles Ansprechverhalten). B: Damit ein Impulssignal ausgegeben wird, müssen zwei Grenzen überquert werden. Die Person muss sich aus einem aktiven Bereich in einen anderen aktiven Bereich bewegen und dabei einen passiven Bereich durchqueren, oder umgekehrt. Diese Option wird für die Einbruchsalarmfunkt ion empfohlen, um Fehlalarme zu vermeiden. 2) Empfindlichkeit Kann auf einen Wert zwischen 3 und 100 festgelegt werden. Je kleiner dieser Wert, desto größer ist der Erkennungsabstand, desto höher ist jedoch auch die Empfindlichkeit für Wärmequellen. In der Abbildung “Horizontale und vertikale empfindliche Zone” finden sich drei Beispiele für verschiedene Empfindlichkeiten. 3) Impulsanzahl Gibt an, wie viele Impulse (gemäß Erkennungsmodus A oder B) erforderlich sind, damit eine Personenerkennungsmeldung an den Controller gesendet wird. Kann auf einen Wert zwischen 1 und 8 festgelegt werden. 4) Zeitfenster Dies ist der Zeitraum, innerhalb dessen die festgelegte Zahl von Impulsen erkannt werden muss. Kann auf einen Wert zwischen 1 und 10 Sekunden festgelegt werden. In der folgenden Tabelle sind einige Richtwerte aufgeführt, wobei diese Werte je nach Umw e l t b e d i n g u n g e n , Anwendung und Art der Installation angepasst werden müssen.
Befestigung
Die PIR-Melder ist für die Montage in einem Standard- Höhe (2 Meter) ausgelegt. Da es sich beim BSDPIR90- U um ein passives Modul handelt, können mehrere Melder im gleichen Raum platziert werden, ohne dass sie sich gegenseitig stören. Das Modul darf nicht auf folgende Art und Weise installiert werden: a) Im Außenbereich. b) An Standorten, an denen der Sensor direkt einfallendem Sonnenlicht oder Fahrlicht von Kraftfahrzeugen ausgesetzt ist. c) An Standorten, die im direkten Luftstrom eines Heizgeräts oder eines Klimageräts liegen. d) An Standorten, an denen schnelle Temperaturänderungen auftreten. e) An Standorten, die starken Erschütterungen ausgesetzt sind. f) In unmittelbarer Nähe von Objekten aus Glas oder anderen Materialien, welche die Infrarotstrahlung möglicherweise reflektieren. Hinweis: Wenn der Sensor in der Lage sein soll, Anwesenheit zu erkennen, muss er unbedingt so montiert werden, dass der Bereich, in dem die Anwesenheit erkannt werden soll, vollständig vom Empfindlichkeitsbereich des Sensors abgedeckt wird. Siehe Abbildung “Horizontale und vertikale empfindliche Zone”.