Smart House Solution Danmark

Suche im Blog

Smart House UWP

Home

Home

Home

Home

Steuerung für Wechselstrom-Rollladenmotoren

Steuerung für Wechselstrom-Rollladenmotoren

Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 14 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 14 points die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von 7,00 kr.


• Aufwärts-/Abwärtssteuerung eines Rollladenmotors
• Aufwärts-/Abwärts-Verblockung des Motors
• AC-Netzanschluss
• Für den Einbau in

Mehr Infos

SHDRODC230

1 423,75 kr

  • • Aufwärts-/Abwärtssteuerung eines Rollladenmotors
    • Aufwärts-/Abwärts-Verblockung des Motors
    • AC-Netzanschluss
    • Für den Einbau in

    Produktbeschreibung

    Das SHDRODC230 ist ein dezentrales Modul zur Steuerung eines Wechselstrom- Rollladenmotors. Es wurde für den Anschluss an und die Steuerung durch die smarthouse- Systemcontroller entworfen. Der Rollladenmotor wird durch hintereinandergeschaltete Relais betätigt: ein Relais zum EIN-/AUSSCHALTEN des Motors und ein Relais zur Steuerung der Richtung AUFWÄRTS/ ABWÄRTS. Die beiden Relais werden so angesteuert, dass das Zeitverhalten des Motors bei der Umkehr der Drehrichtung berücksichtigt wird.

    Mode of Operation

    Dieses Rollladenmodul wird vom smart-house-Controller gesteuert und dient zum Bewegen von Rollläden, Jalousien und Fensterläden. Es empfängt vom smart-house- Controller den Befehl AUFWÄRTS oder ABWÄRTS und aktiviert daraufhin den entsprechenden Ausgang. Die beiden Ausgänge werden unabhängig voneinander angesteuert und können für verschiedene Rollladenfunktionen verwendet werden. Der Ausgang AUFWÄRTS/ ABWÄRTS bleibt so lange aktiv, bis der als „Laufzeit“ bezeichnete Zeitraum verstrichen ist oder ein weiterer AUFWÄRTS-/ABWÄRTSBefehl empfangen wird. Vor der Umkehr der Bewegungsrichtung bleibt der Ausgang für einen bestimmten Zeitraum deaktiviert, der als „Umk e h r v e r z ö g e r u n g “ bezeichnet wird. Die Verzögerungszeit für die Richtungsumkehr wird vom smart-house-Controller an das SHDRODC230 übertragen. Die Laufzeit wird vom Controller gesteuert. Wenn die Kippfunktion aktiviert ist, kann das SHDRODC230 auch vom smart-house- Controller empfangene Kippbefehle verarbeiten. Es gibt zwei Arten von Kippbefehlen: AUFWÄRTS kippen und ABWÄRTS kippen. Wenn das SHDRODC230 diesen Befehl empfängt, aktiviert es den Ausgang AUFWÄRTS oder ABWÄRTS für die benötigte Kippdauer. Dabei wird stets die Verzögerungszeit für die Richtungsumkehr berücksichtigt. Kodierung/Adressierung Wenn das Relaismodul am SH2WEB24-Controller angeschlossen ist, ist keine Adressierung erforderlich, da das Modul über eine eindeutige Identifikationsnummer (SIN) verfügt: Der Anwender muss beim Erstellen der Systemkonfiguration im SHTool lediglich die SIN einfügen. Genutzter Kanal: 1 Ausgangskanal

    • Fur Controller UWP 3.0 - SH2WEB24 - SB2WEB24 - SA2WEB24
    • Adresszuweisung Automatisch: Der Controller erkennt das Modul anhand der SIN (Specific Identification Number, eindeutige Identifikationsnummer) UWP 3.0 og Sx2WEB24
    • Gewicht 50 g
    • Beskyttelsesgrad 3 (IEC 60664)
    • Betriebstemperatur -20° til +50°C
    • Lagertemperatur -50° til +85°C
    • Luftfeuchtigkeit (nicht-kondensierend) 20 til 80% RH
    • Haus Abmessungen Dimensioner (h x w x d) 50 x 50 x 30
    • Datenblatt / Bedienungsanleitung Download Datenblatt / Handbuch - klicken Sie auf die Registerkarte Download
    • fits EURO-Material und Dosen
    • Stromversorgung 230 VAC ± 15% (IEC 60038
    • Nennbetriebsleistung ≤ 2 W

    Bewertungen

    Eigene Bewertung verfassen

    Steuerung für Wechselstrom-Rollladenmotoren

    Steuerung für Wechselstrom-Rollladenmotoren

    • Aufwärts-/Abwärtssteuerung eines Rollladenmotors
    • Aufwärts-/Abwärts-Verblockung des Motors
    • AC-Netzanschluss
    • Für den Einbau in

    Eigene Bewertung verfassen

    1 other products in the same category: